Bauhof Rankweil

Was haben Mitarbeiter des Bauhofs und Bienen gemeinsam? Beide sind fleißig, arbeiten im Hintergrund und sind für den Erhalt eines ganzen Systems – ob ökologisch oder gesellschaftlich – unerlässlich.

Die Mitarbeiter des Bauhofs sind frühmorgens schon auf den Beinen, um Schnee zu räumen. Sie pflegen den Rasen der Parkanlagen und der Spiel- und Sportplätze. Sie bepflanzen die Verkehrsinseln und die Blumenbeete und leeren die 250 öffentlichen Mülleimer. Sie reinigen Gemeindestraßen, Rad- und Gehwege. Sie kümmern sich um die Straßenbeleuchtung.

Sie warten die zwölf Buswartehäuschen und die 65 Bushaltestellen und sie nehmen Altstoffe beim Bauhof entgegen. Und nicht zu vergessen: Keine öffentliche Veranstaltung ohne Auf- und Abbauarbeiten sowie Reinigung. Auch die Beschilderung an den Straßen – Hinweistafeln, Firmenschilder, Straßennamen –  werden vom Bauhof montiert. 

Die Mitarbeiter des Bauhofs leisten bei jedem Wetter und oft bis spät in die Nacht wertvolle Dienste für die Rankweiler Bürgerinnen und Bürger.

Informationen zum Winterdienst in Rankweil erhalten Sie hier.

Seit März 2020 ist die Müllabgabe im Bauhof NICHT mehr möglich. Das Altstoffsammelzentrum Vorderland in Sulz ist künftig dafür zuständig. Mehr Informationen erhalten Sie hier.


Bauhof Rankweil
Bauhofgasse 2
Leiter: Wilfried Ammann
T +43 5522 405 1321
wilfried.ammann@rankweil.at 
infrastruktur@rankweil.at 

erstellt von Marktgemeinde Rankweil zuletzt geändert 31.07.2023